Französisch erleben
Damit Sie Ihr Unterrichtswissen praktisch anwenden und erweitern können, bieten wir Ihnen vielfältige Gelegenheiten der Sprache und ihren Sprechern innerhalb und außerhalb der Schule zu begegnen.
- Fremdsprachencafé: Im Fremdsprachencafé erhalten Sie wie ein Gast in einem Café individuelle Beratung und Unterstützung z.B. beim Vokabellernen, Aufarbeiten von Grammatiklücken, bei der Vor- oder Nachbereitung einer Klausur. Sie können sich auch auf die Sprachprüfung DELF (https://www.institutfrancais.de/deutschland/franzoesisch-lernen/alle-sprachzertifikate) vorbereiten, hören, lesen, schreiben, sprechen und so ihre Kenntnisse vertiefend anwenden. Das Café ist offen für alle Lernenden und es gibt sogar kostenlos Plätzchen dazu.
- Cinéfête ( www.cinefete.de ): Schauen Sie sich mit Mitstudierenden und Ihrer Französischlehrerin im Odéon-Kino französische Filme im Original an.
- Theaterprojekt: Trainieren und erweitern Sie Ihre Französischkenntnisse auf spielerische Art und Weise. Ein deutsch-französisches Theaterduo vom „Knirps Theater“ (www.knirpstheater.de) ist regelmäßig zu Gast am Köln-Kolleg, um mit Ihnen kleine Szenen und Sketche einzuüben.
- Ein Tag in Liège: Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt, genießen Sie ihr Flair und kommen Sie bei einer spannenden Rallye mit den Bewohnern ins Gespräch.
- Austausch mit belgischen Schülern aus dem Ort Gembloux in der Nähe von Brüssel. Einen Tag verbringen wir bei ihnen, an einem weiteren Tag kommen die Austauschpartner nach Köln.
- Studienfahrten: Erkunden Sie zusammen mit anderen interessierten Studierenden französischsprachige Metropolen wie Paris, Strasbourg, Marseille und Lyon.
- "Lernen lernen": Nutzen Sie unser Lerntechnikangebot "Vokabel-Lernen" und informieren Sie sich hier über die Lerntechnikvielfalt am Köln Kolleg.