Aktuelle Hinweise zu Beratungsangeboten sowie Materialien zur Studien- und Berufsorientierung finden Sie auch auf den Informationstafeln „Studienberatung“ im Atrium.
Beratungsangebote der Universität zu Köln |
Die Zentrale Studienberatung der Uni Köln bietet eine offene Sprechstunde an, die Studieninteressierten offen steht. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Zentralen Studienberatung: https://verwaltung.uni-koeln.de/abteilung21/content/index_ger.html Zudem wird regelmäßig ein Workshop zum Studienstart angeboten. Die Teilnehmer befassen sich mit den Kriterien, die für sie bei der Studienwahl eine Rolle spielen und damit, wie man diese Kriterien bei der Informationsrecherche einsetzt. Viel Spielraum gibt es für alle Fragen, die im Vorfeld eines Studiums sonst noch wichtig sein könnten. Nähere Erläuterungen und die Möglichkeit zur Anmeldung ebenfalls auf der Website der Zentralen Studienberatung. https://verwaltung.uni-koeln.de/abteilung21/content/index_ger.html |
Studien- und Berufswahl |
Studienangebote an deutschen Hochschulen |
Studienfinanzierung/Stipendien |
(grundlegende Informationen zur Finanzierung) Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur Information über Stipendien www.bildungsserver.de/Foerderprogramme.-Studienstiftungen-427.html Übersicht des deutschen Bildungsservers zu Förderprogrammen (Überblick über die großen Begabtenförderungswerke) (u.a. Studienförderung für Berufserfahrene) |
Berufsinformationen der Agentur für Arbeit |
https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null (grundlegende Informationen zu Berufs- und Studienfeldern) |
Berufliche Aus- und Weiterbildungsangebote der Agentur für Arbeit |
(Berufsziel eingeben, dann Bildungsbereich: Studium – grundständiges Studium) |
Aktuelle Arbeitsstellen |
(Portal mit aktuellen Jobangeboten mit individueller Suchoption) (>Jobbörse, Art der Nachfrage >Arbeit >Stellen für Fachkräfte) (Portal mit aktuellen Jobangebote) |
Ausland: Job, Praktikum, FSJ, BFD, Austausch, Studium |
Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) wendet sich an junge Menschen ohne fachliche Voraussetzungen im Alter von 18-28 Jahren. Die Kölner Freiwilligen Agentur (KFA) vermittelt ehrenamtliche MitarbeiterInnen an kulturelle, soziale oder ökologische Institutionen in Köln und in Partnerstädten im Ausland. Beratung und Vermittlung: Zentrale Auslands- und Fachvermittlung Dortmund E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Oktober 2019 – Angaben ohne Gewähr