Das Fach Englisch
Englisch am Weiterbildungskolleg bietet Ihnen die Gelegenheit nicht nur Wortschatz, Grammatik und Aussprache des Englischen ‘aufzupolieren’, sondern darüber hinaus viel über die wirtschaftliche, politische und soziale Situation englischsprachiger Länder zu erfahren. Dabei umfasst das Fach neben Informationen zu Geschichte und gesellschaftlicher Lage in Großbritannien und den USA auch Themen wie Globalisierung, Gentechnik oder die Situation von Einwanderern aus den ehemaligen britischen Kolonien. Methodisch werden Sie Reden und Zeitungsartikel auf ihren Inhalt und ihre sprachliche Gestaltung hin untersuchen, aber auch ganze englischsprachige Romane und Theaterstücke kennen lernen. Und vor allem werden Sie auf Englisch diskutieren, argumentieren und Ihre Meinung vertreten.
Unterrichtsinhalte
Vorkurs (4 Wochenstunden)
Grammatik,Texte verstehen und kommentieren, zu Sachverhalten Stellung nehmen und kreatives Schreiben, Revision und Erweiterung des Wortschatzes.
Einführungsphase (4-6 Wochenstunden)
1.Semester: Finding your identity in a diverse world & Exploring options and opportunities in the world of work
2. Semester: The changing face of media and literature, Shaping identities in and through young adult fiction & My part in shaping a more sustainable world
Qualifikationsphase
Grundkurs (3 Wochenstunden) oder Leistungskurs (5 Wochenstunden)
Das Vereinigte Königreich im 21. Jahrhundert – Selbstverständnis zwischen Tradition und Wandel
Postkolonialismus: Lebenswirklichkeiten in einem weiteren anglophonen Kulturraum
Amerikanischer Traum: Visionen und Lebenswirklichkeiten in den USA
Fortschritt und Ethik in der modernen Gesellschaft: Visions of the future
Globalization – global challenges: lifestyles and communication
Literatur und Medien in ihrer Bedeutung für den Einzelnen und die Gesellschaft