Beratung am Köln-Kolleg
Das Köln-Kolleg bietet ein vielfältiges Beratungsangebot für alle Aspekte des schulischen Lernens und Miteinanders.
Wir ermutigen unsere Studierenden, sich an uns zu wenden. Die fachkundigen Berater*innen helfen individuell und vertraulich. Bei Problemen, die innerschulisch nicht zu lösen sind, geben sie Tipps und evtl. Adressen über Angebote außerhalb der Schule.
Grundsätzlich gilt:
- Bei Konflikten – ob mit Mitstudierenden oder Lehrkräften – sollte man immer zuerst mit der betreffenden Person sprechen.
- Bei Konflikten zwischen Studierenden hilft auch der SR mit der Mediationsgruppe.
Mediation (‘Vermittlung, Streitschlichtung’) setzt die Bereitschaft beider Parteien voraus, mit der/dem Vermittler zusammen eine Lösung zu finden.
Bei persönlichen Problemen sollte man sich an die Person seines Vertrauens wenden. Das können der/die KlassenlehrerIn, StufenkoordinatorenInnen, BeratungslehrerInnen, Verbindungslehrer, Sozialarbeiter oder auch ein/e FachlehrerIn sein, zu dem/der man einen guten ‘Draht’ hat. Man kann aber auch gleich die jeweiligen ‚Spezialisten’ (s. Tabelle) aufsuchen.
Übersicht über das Beratungsangebot:
Was? | Wer? |
Konflikte mit – der Schule- Lehrkräften- Studierenden Konflikte zwischen Studierenden untereinander Sprechen Sie zunächst mit der betreffenden Person! |
Vermitteln können danach (z. B. in einem moderierten Gespräch):
· die KlassenlehrerInnen oder Stukos · die Beratungslehrerin · der Verbindungslehrer · der Sozialarbeiter Wenden Sie sich an die Mediationsgruppe des SR |
Lernprobleme, z. B. Konzentrationsschwierigkeiten Prüfungsangst Motivationseinbrüche |
· die Beratungslehrerin
· der Sozialarbeiter |
Persönliche Probleme, z. B. Zukunftsängste finanzielle Probleme, Schulden familiäre Probleme/Beziehungsprobleme Wohnen/Unterkunft psychische Probleme
|
· die Beratungslehrerin
· der Sozialarbeiter |
Süchte, Drogen, Rückfallgefahr | die Beraterin für Suchtprävention |
Fragen zur Studien- und Berufswahl |
das Beraterteam für Studien- und Berufsberatung, das mit verschiedenen Projekten und der Agentur für Arbeit kooperiert. |
Ich erlebe in der Schule Gewalt oder fühle mich gemobbt oder bedroht. |
das KIT-TEAM
Das Sekretariat und alle Mitglieder des KIT können jederzeit angesprochen werden! |
Genaue Informationen zur Kontaktaufnahme mit den BeraterInnen und der Mediationsgruppe erhalten Studierende des Köln-Kollegs im Semesterinfoheft, in den Glaskästen und Aushängen im Atrium, beim SR und bei ihren KlassenlehrerInnen und Stukos.