(Textklassifizierung: Fiktionale Texte/Sachtexte)
Inhaltliche und methodische Ziele:
• Methoden der Texterschließung: Lesetechniken
• Schriftform einüben (z.B. Überschriften/Absätze/Ränder)
• Einleitungen schreiben
• Formulierungen einüben (z.B. Themenbestimmung)
• Zusammenhänge erfassen und schriftlich darstellen
• Schreibregeln des Sachstils anwenden
• Freier (Kurz-)Vortrag/Präsentationsübungen
II. (Funktionale) Grammatik
Vermittlung zentraler grammatischer Begriffe und Strukturen in Verbindung mit Übungen und Textzusammenhängen.
Ziele:
• Vermittlung von Sprachzusammenhängen
• Vermittlung textanalytischer und stilistischer Basiskenntnisse in Verbindung mit ernsten und komischen literarischen Texten bzw. Gebrauchstexten.
Inhalte:
• Wortarten/Wortbildung/Wortfeld
• Sätze und Satzglieder
• Tempora in Verbindung mit Erzähl- und Sachstil
• Modi/Redeformen
• Rechtschreibregeln
Mögliche Inhalte im Einstufungstest:
- Inhaltsangabe einer Kurgeschichte oder
- strukturierte Zusammenfassung eines Sachtextes
- zentrale grammatische Begriffe und Strukturen in Texten benennen (z.B. Wortarten, Sätze und Satzglieder, Tempora)
- Rechtschreibung und Zeichensetzung